Niemand kann derzeit verl?sslich vorhersagen, wie sich die M?rkte kurzfristig entwickeln. Um langfristig Renditechancen zu nutzen, ist ein regelm?ßiger Deka-FondsSparplan eine gute M?glichkeit, um von Marktschwankungen sogar zu profitieren. Ganz nebenbei machen Sie sich unabh?ngig von der Frage nach dem richtigen Einstiegszeitpunkt und k?nnen mit Ihrem Verm?gensaufbau beginnen.
Die Funktionsweise ist einfach: Mit einem Deka-FondsSparplan legen Sie regelm?ßig einen bestimmten Betrag in Deka Investmentfonds an. Wenn Sie das regelm?ßig über einen l?ngeren Zeitraum tun, verlieren kurzfristige Marktschwankungen an Bedeutung. Dafür sorgt der sogenannte Durchschnittskosteneffekt (Cost-Average-Effekt). Denn in schwachen Kapitalmarktphasen erwerben Sie mit Ihrer Sparrate zum günstigen Preisen mehr Fondsanteile. Bei sp?teren Kursanstiegen k?nnen Sie dann mit den zus?tzlich erworbenen Anteilen an einem gr?ßeren Gewinn partizipieren.
Somit kann es für Sie sogar von Vorteil sein, wenn Sie die ersten Jahre in fallende Kurse hineinkaufen, die dann erst sp?ter wieder ansteigen. Wichtig für den Erfolg einer Anlage ist immer der Wert zum Verfügungszeitpunkt, der bei vielen Sparern weit in der Zukunft liegt. Setzen Sie deshalb gerade auch in schwankungsreichen Kapitalmarktphasen auf die M?glichkeiten eines Deka-FondsSparplans für Ihren langfristigen Verm?gensaufbau.
Wenn Sie bereits einen Deka-FondsSparplan besparen, dann k?nnte es jetzt eine gute überlegung sein, den Sparplan zu erh?hen oder einen weiteren abzuschließen. Damit k?nnen Sie die Marktschwankungen und das niedrigere Kapitalmarktniveau für einen durchschnittlich günstigen Einstiegspreis im Rahmen der regelm?ßigen Sparbetr?ge nutzen.
Mit einem Deka-FondsSparplan haben Sie die Chance, Ihren Verm?gensaufbau ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und sich Ihre Wünsche zu erfüllen. Ob mit kleinen oder großen regelm?ßigen Einzahlungen – Sie alleine bestimmen, wie Sie vorankommen m?chten. Dabei bietet Ihnen ein Deka-FondsSparplan attraktive Renditechancen, um heute und in Zukunft mehr aus Ihrem Geld zu machen.
Damit Sie und Ihre Wünsche auch in Zukunft flexibel sein k?nnen, brauchen Sie eine Geldanlage, die Ihren Vorstellungen entspricht. Ein Deka-FondsSparplan passt sich ganz flexibel Ihrem Leben an. Erfahren Sie mehr zum flexiblen Sparen mit Deka-FondsSparplan unter dem Reiter „Konzept“.
So k?nnen Sie bei Bedarf flexible Zuzahlungen oder Teilauszahlungen leisten, und die Zahlung kann auch mal ausgesetzt werden – und zwar ohne dass Sie den Fondssparplan aufl?sen müssen.
Wenn Sie heute schon wissen, dass Sie in Zukunft noch etwas mehr sparen k?nnen, haben Sie die M?glichkeit, direkt bei Abschluss eines Deka-FondsSparplans eine sogenannte Dynamisierung zu vereinbaren. Das heißt, die Sparrate wird j?hrlich um einen bestimmten Prozentsatz erh?ht.
?
Mit einer Dynamisierung sichern Sie sich automatisch eine Anpassung Ihrer Sparrate an Ihr steigendes Einkommensniveau, Ihr Verm?gen kann st?rker wachsen, und Sie haben die M?glichkeit, schneller Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Quelle Statistik: Onlinebefragung Institut Kantar im Auftrag der DekaBank, Mai 2019.
Rechtliche Hinweise
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.ahyconline.com erhalten. Diese Information kann ein Beratungsgespr?ch nicht ersetzen.
Aussagen gem?ß aktueller Rechtslage, Stand: Dezember 2019. Die steuerliche Behandlung der Ertr?ge h?ngt von den pers?nlichen Verh?ltnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden ?nderungen (z.B. durch Gesetzes?nderung oder ge?nderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein.